2021 Spiele des Jahres Gesellschaftsspiele
Dafür wählt man zwischen zwei Optionen aus und wenn es funktioniert, erhöht sich für eine gewisse Zeit der Schaden, den man den Gegnern zufügt. Zusätzlich wird einer der grandiosen 80er-Songs abgespielt, was in großen Schlachten ein richtig cooles Gefühl ist. Die vom Artdesign wunderbar vielfältigen und hübsch anzuschauenden Kulissen sind in der Regel ziemlich linear, bieten aber immer wieder kleine Abzweigungen, in denen man verschiedene Sammelobjekte finden kann.
Agatha Christie – Hercule Poirot The First Cases
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2022Hisst euer Banner über der weiten Einöde vor euch. Die großen Häuser des Landsraad lassen ihre Streitkräfte aufmarschieren und setzen ihre Spione ein. Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2023Im Rat der Schatten ist ein Platz freigeworden. Vier Zivilisationen wetteifern um die Aufnahme in den Rat.
Spiele des Jahres 2021
Anstelle von Karten stehen alle Texte in einem gebundenen Buch, sodass es an jedem Ort abhängig vom Kapitel Anderes zu Entdecken gibt. Das Einstiegskapitel nimmt die Spieler an die Hand und führt sie behutsam in das Spiel ein. Daher bietet es eigentlich alles, was ein gutes Spiel des Jahres braucht. Allerdings finde ich MicroMacro noch innovativer und sehe es daher weiter vorn. Beim Kinderspiel des Jahres muss ich mich dieses Jahr komplett enthalten, da reicht es nun Corona-bedingt nicht einmal mehr für eine einzige halbwegs fundierte Empfehlung. Auch dieses Jahr sind wieder Titel dabei, bei denen sicherlich darüber gestritten werden kann, ob sie beim Spiel oder beim Kennerspiel besser aufgehoben sind.
Das Kinderspiel des Jahres heißt „Dragomino“
- Die Dominosteine haben eine passende Größe und hohe Qualität, wie auch das übrige Spielmaterial.
- Auch die Titel der Empfehlungslisten sind nun bekannt.
- Klar, Spiele wie Dorfromantik habe ich auch neugierig wahrgenommen, aber da dies nicht auf der Playstation erhältlich ist, kann ich dazu nicht viel sagen.
- In diesem Deckbuilder erkundet ihr eine Insel und entdeckt Schätze und mystische Monster.
- Die Altersempfehlung liegt nur deshalb bei 10 Jahren, weil es inhaltlich um Mord und Totschlag geht.
- Das Spiel endet, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt wurden.
Alleine für die Musik ist es das wert, aber ich wiederhole mich. Da möchte man eigentlich gar nicht das Pad weglegen und direkt mit Cloud & Co weiterspielen, aber darauf muss man wohl noch eine Weile warten. Schwächeln tut der DLC für mich eigentlich nur bei der Story ein bisschen. Nicht im Sinne von „Oh Gott, was hat Square denn da gemacht?! “ wie beim Finale des Hauptspiels , sondern ganz einfach, weil insgesamt recht wenig passiert. Das, was passieren soll, passiert nicht, weil der ausgetüftelte Plan der Protagonisten anscheinend nicht sonderlich gut war.
Über den Kritikerpreis Kennerspiel des Jahres
Vor allem hat man es geschafft den in FFVII optionalen und ziemlich farblosen Charakter Yuffie hier eine richtige Persönlichkeit zu geben. Frech, impulsiv, tollpatschig, hier und da nervig und total von sich selbst überzeugt. Ist schon ein ziemlicher „Anime-Charakter“, aber ich mag es. Ein erfrischender Kontrast zum Hauptspiel, wo man mit Cloud einen sehr stoischen und „coolen“ Charakter spielt. Wird eine spannende Dynamik geben, wenn diese Welten aufeinanderprallen.
Jedoch galten auch für sie dieselben Einschränkungen. So waren auch die Testpartien der Jury meist auf die eigene Familie und engste Freunde begrenzt. Teilweise wurden chicken road de auch mithilfe von digitalen Plattformen oder über Video-Konferenzen gespielt.